Reitturnier

Am 23. und 24. April 2022 findet unser Reitturnier erstmals nach der coronabedingten Pause statt. Am ersten Turniertag stehen Springprüfungen bis zur Klasse L auf dem Programm. Am Sonntag werden Dressurprüfungen der Klassen E bis M ausgerichtet. Einige der Prüfungen fließen auch in die Wertung der Stadtmeisterschaft ein.

Die Turnierpause im letzten Jahr wurde vom Verein für die Sanierung der Reitplätze genutzt, worauf sich alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen freuen können! 

Außerdem werden Getränke, Imbiss sowie Kaffee und selbst gebackene Kuchen angeboten!

Wir freuen uns aus euch! 

 Ausschreibung Tunier

Z_E_I_T_E_I_N_T_E_I_L_U_N_G__23.-24.04.2022

Fuchsjagd und Helferfest

Am Samstag (09.10.21) findet unsere Fuchsjagd mit Helferfest am Abend statt.
Gestartet wird um 10.00 Uhr am Vereinsgelände.
Abends geht es um 18.30 Uhr weiter, dann findet das Helferfest unter Corona-Auflagen statt, als Dankeschön für die Unterstützungen in diesem Jahr.
Dafür wäre es erforderlich, einen 3G-Nachweis mitzubringen, sofern das Helferfest in der Hütte stattfindet!
Wir freuen uns auf euch!

Orientierungsfahrt 2021

Liebe Pferdefreunde,

eigentlich jährt sich unsere traditionelle und beliebte Orientierungsfahrt in Dörenthe zum 31. Mal. Da wir aber das 30. Jubiläum im letzten Jahr coronabedingt nicht gebührend feiern konnten, dies aber noch vorhaben, laden wir Euch nun zur Orientierungsfahrt 29 C ein. Damit wahren wir dann die Möglichkeit, das Jubiläum hoffentlich im nächsten Jahr unter unbeschwerten Bedingungen zu zelebrieren.

Die Gespanne oder Reitergruppen haben am

Samstag, den 18. September 2021

eine Strecke von ca. 20 km in der Umgebung von Dörenthe zurückzulegen, auf der einige Aufgaben zu bewältigen sind. Als Anmeldung genügt ein Anruf oder eine WhatsApp-Nachricht an Maren Freude, die ihr unter 0176 21600318 erreicht. Reiterinnen und Reiter können in Gruppen teilnehmen. Im Zeitfenster von 8:30 Uhr bis 11 Uhr könnt ihr nach der Anmeldung und Zahlung des Teilnehmerbeitrags in Höhe von 20,- € in der Reithütte flexibel starten. Die Strecke kann in beliebiger Zeit zurückgelegt werden. Zusätzlich ist für alle Fahrer*Innen die Teilnahme an einem Kegelfahren möglich.

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Verkehrs- und geländesichere Pferde sind für den Veranstalter ebenso selbstverständlich wie die Beachtung der Corona- schutzverordnung. Eine gültige Haftpflichtversicherung ist Voraussetzung. Der Veranstalter haftet nicht für Schäden, die im Zusammenhang mit dieser Veranstaltung stehen. Das Mindestalter für Reit- und Fahrpferde ist zu beachten.

Start und Ziel ist wie schon in den vergangenen Jahren der Reitplatz in Dörenthe an der Fürstenberger Straße. Die Organisation und Durchführung möchten wir in diesem Jahr betont einfach halten, dennoch wird ein Mittagssnack sowie Kaffee und Kuchen zu erwerben sein. Die Siegerehrung soll im Rahmen eines geselligen Beisammenseins ab 19.00 Uhr in der Reithütte am Reitplatz stattfinden. Falls dies coronabedingt nicht möglich ist, werden wir euch zu gegebener Zeit darüber informieren.

Auf eine rege Teilnahme freuen wir uns und verbleiben mit einem Rad- und Deichselbruch.

Euer Orgateam 2021